Voraussetzung für die Ausbildung zum Augenoptiker ist die Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Obwohl dies nicht für alle Augenoptiker erforderlich ist, haben die meisten Augenoptiker vor Beginn ihrer Ausbildung einen gewissen Hintergrund. Drei Wege können zu einer Karriere als Augenoptiker führen. Zunächst können Sie Ihr Optikerzertifikat erwerben, indem Sie sich für ein postsekundäres Programm anmelden. Diese Programme dauern in der Regel ein Jahr und vermitteln alle notwendigen Informationen, um Optiker zu werden. Es gibt viele Fachschulen, Berufsinstitute und Erwachsenenbildungszentren, die Optikerzertifikate anbieten.
Ein lizenzierter Optiker (oder Techniker) ist jemand, der in der Anpassung von Korrekturlinsen geschult wurde. Sie sind geschult, Rezepte von ihren Augenärzten zu verwenden. Augenoptiker sind oft im Kundendienst tätig, einige können jedoch auch in medizinischen Einrichtungen tätig sein.
Entscheidungskompetenz. Augenoptiker sollten bestimmen, welche Anpassungen an Kontaktlinsen und Brillen vorgenommen werden müssen. Augenoptiker müssen entscheiden, welche Stile und Materialien für jeden Einzelnen auf der Grundlage seiner Vorlieben und seines Lebensstils am besten geeignet sind.
Augenoptiker haben viele verschiedene Aufgaben. Sie sind oft diejenigen, die dafür verantwortlich sind, ein Sehzentrum in gutem Zustand zu halten. Dies wird erreicht, indem genaue Aufzeichnungen über Rezepte, Termine und Inventar geführt werden. Optiker stehen auch zur Verfügung, um bei gebrochenen Fassungen zu helfen. Augenoptiker stehen zur Verfügung, um Ratschläge zur Brillenpflege zu geben, bevor Kunden ein Vision Care Center verlassen.
Optometristen und Augenoptiker werden oft verwechselt, obwohl sie zwei unterschiedliche Berufsbezeichnungen haben. Augenoptiker sind oft diejenigen, die Optiker beauftragen. Sie haben mehr Verantwortung. Optometristen sind Augenärzte. Dies erfordert mehr Bildung und kann zum Titel eines Doktors der Optometrie führen. Obwohl Optometristen keine medizinische Fakultät besuchen müssen, müssen sie eine vierjährige Optometrieschule absolvieren. Augenoptiker können mit einer zweijährigen Ausbildung rechnen und arbeiten unter der Anleitung eines Optikers, der in der Diagnose und Behandlung von Patienten geschult ist. Optometristen stellen Rezepte für die Augen aus, während Optiker diese Befugnis nicht haben.
Etwa die Hälfte aller Augenoptiker arbeiten in Augenoptiker- und Arztpraxen. Andere arbeiteten in Optikgeschäften, die Brillen oder Kontaktlinsen verkaufen. Diese Geschäfte können eigenständig oder Teil größerer Einzelhandelseinrichtungen wie Kaufhäusern sein.
Etwa die Hälfte der Augenoptiker arbeitet als Arzt oder Augenoptiker. Andere Optiker arbeiten in Geschäften, die optische Waren wie Kontaktlinsen, Brillen, Sehhilfen und dergleichen verkaufen. Diese Geschäfte können als eigenständige Geschäfte existieren oder Teil größerer Einzelhandelseinrichtungen wie Kaufhäusern sein.